This HTML5 document contains 43 embedded RDF statements represented using HTML+Microdata notation.

The embedded RDF content will be recognized by any processor of HTML5 Microdata.

PrefixNamespace IRI
n22http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/F-rKbGmbW3seXffRNcKgRQ==
n20http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/A1N3lIjfqg-VISjCeWnNTw==
n26http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/ZxZeUawmOleWHxV--6997w==
n27http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/LbwLMb2OEiZdxvfCdGJvRQ==
n21http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/lmiyucbrel9ZkG60fSLL2w==
n8http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/_BToOwc9I1YrKBiiFPdEbg==
n6http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/BCYNmonkrObqhtvzvblmjA==
n43http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/bA-NzH2B6Bo5UZDYYw0JPA==
n42http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/HRnQH-Z6JIpjcYj5epwDAg==
n16http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/uopBWaaV9_X9Zxdoxe4cjg==
dctermshttp://purl.org/dc/terms/
rdfshttp://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#
rdfhttp://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#
n24http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/CawZfi76jO8SmJjK9IJ8Bw==
xsdhhttp://www.w3.org/2001/XMLSchema#
n14http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/r2eO8WuT_qweZbn1kYiq6w==
n36http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/4VHGTZt8gSS_ftp7kQVt_Q==
n17http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/KmAgqP5XdJL-MTZhNVL9oA==
n37http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/bKSctlnpCm0nWgiyWKgdKw==
n5http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/Pcr5LF3hOFfPlHUNb5jREA==
n18http://dbkwik.webdatacommons.org/bibi-und-tina/property/
n40http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/TRXt1YUVhGGO5Tg2lUtVJg==
n33http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/jPESpcQ20R_VmJxOm_16KA==
n38http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/yLkfURmzc806RYKwUHI8XA==
n34http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/iQ5gpeqkYAAFFQiAx67Bcg==
n35http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/4uTIn91HkQbE85qlMF-HIw==
n10http://dbpedia.org/resource/Susanne_(1961_film)
n12http://dbkwik.webdatacommons.org/eastenders/property/
n15http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/1A9mpgbzBmFyGQYj_UBW9w==
n2http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/K6eMayNZ1wwiGaevT8nOCg==
n11http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/pHeXFr0RSHRv-t2Md2BKgA==
n3http://dbkwik.webdatacommons.org/ontology/
n41http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/HgOiaUBIGds8kONcCnQNPA==
n29http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/iP-vGZS9U_6C2pPaL7dPAQ==
n23http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/SVs0iqte5V1yAfxntCJlww==
n19http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/Xbfhwxglwp69dhJaVRwAdQ==
n31http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/14E9P-zuLlOqQ6t7gWU5_Q==
n28http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/x4yJjJJ-eLtxLsv7TQSa7w==
n13http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/hcySPi-y7feGftpnHiMxwg==
n30http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/QOiHI65D1hgrGLRWDIQNKw==
n25http://dbkwik.webdatacommons.org/east-enders/property/
n39http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/S4jYlYfMWrh0hCA_Z5T8xQ==
n32http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/VdGUawavr_PHHDzaFcIFVw==
owlhttp://www.w3.org/2002/07/owl#
Subject Item
n2:
rdfs:label
Susanne Susanne
rdfs:comment
Beim Erscheinen eines neuen Puzzles stellen sich bei mir Wettstreit-Euphorie und Visionen eines Flops gleichzeitig ein. Das letztere versuche ich zu unterdrücken. Ich fange aus diesem Grund seit einiger Zeit erst etwas später in Ruhe an, denn der Wettbewerb zwischen Einzelnen und Gruppen ist in den ersten Stunden sehr intensiv, was bei mir dazu führt, das ich unnötige Fehler mache, oft die gewünschte Punktzahl nicht erreiche und schnell stecken bleibe. Da überhole ich die Leute lieber später, was mich dann viel munterer stimmt. Nach anfänglich angelesener Theorie der in der englischsprachigen Foldit Wiki publizierten Methoden - Suggested Methods - habe ich mir im Laufe der Zeit ein eigenes Verfahren angeeignet. Ich mache viele kleine Eingriffe, oft intuitiv und zeige in den späten Abendstu Der Vorname Susanne kann sich auf verschiedene Personen der Bibi und Tina Geschichten beziehen. Folgende Personen tragen diesen Namen: * Susanne Martin: Tinas Mutter und Pächterin des Martinshofes, die in den meisten Geschichten vorkommt. * Susanne Meier: Knuddels Besitzerin; kommt nur in Alle lieben Knuddel vor. Susanne made her first appearance on 23 August 2016. She is portrayed by an unknown actress. This article is about TGCC character "Susanne". For the Cantina character, see Susanne (GW)
owl:sameAs
n10:
dcterms:subject
n5: n6: n11: n14: n15: n16: n20: n22: n23: n24: n28: n29: n31: n36: n37: n38: n40: n42: n43:
n18:wikiPageUsesTemplate
n19:
n25:wikiPageUsesTemplate
n26: n39:
n12:wikiPageUsesTemplate
n13: n32:
n17:
Alive
n27:
2016-08-23
n21:
Uncredited
n8:
2016-08-25
n41:
Nurse
n34:
n35:
n33:
Former; guest
n30:
Female
n3:abstract
Beim Erscheinen eines neuen Puzzles stellen sich bei mir Wettstreit-Euphorie und Visionen eines Flops gleichzeitig ein. Das letztere versuche ich zu unterdrücken. Ich fange aus diesem Grund seit einiger Zeit erst etwas später in Ruhe an, denn der Wettbewerb zwischen Einzelnen und Gruppen ist in den ersten Stunden sehr intensiv, was bei mir dazu führt, das ich unnötige Fehler mache, oft die gewünschte Punktzahl nicht erreiche und schnell stecken bleibe. Da überhole ich die Leute lieber später, was mich dann viel munterer stimmt. Nach anfänglich angelesener Theorie der in der englischsprachigen Foldit Wiki publizierten Methoden - Suggested Methods - habe ich mir im Laufe der Zeit ein eigenes Verfahren angeeignet. Ich mache viele kleine Eingriffe, oft intuitiv und zeige in den späten Abendstunden generell die beste Leistung, vielleicht, weil ich mit zunehmender Müdigkeit es nicht zu genau analysiere und einfach drauflos falte. Der Vorname Susanne kann sich auf verschiedene Personen der Bibi und Tina Geschichten beziehen. Folgende Personen tragen diesen Namen: * Susanne Martin: Tinas Mutter und Pächterin des Martinshofes, die in den meisten Geschichten vorkommt. * Susanne Meier: Knuddels Besitzerin; kommt nur in Alle lieben Knuddel vor. Susanne made her first appearance on 23 August 2016. She is portrayed by an unknown actress. This article is about TGCC character "Susanne". For the Cantina character, see Susanne (GW)