This HTML5 document contains 32 embedded RDF statements represented using HTML+Microdata notation.

The embedded RDF content will be recognized by any processor of HTML5 Microdata.

PrefixNamespace IRI
n19http://dbkwik.webdatacommons.org/ontology/
n22http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/7Qcjo4s-gHC6W1VIAu1Lig==
n23http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/59t97dTz7dzt6CJpwurGkg==
dctermshttp://purl.org/dc/terms/
n5http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/ZRdyA8csw7VlAPKqFei9lQ==
n13http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/dD6PI4QyoitKftOtK-HZxQ==
n33http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/sMtD8FZqMEoIEQwrukRBKA==
n31http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/lVQXzfIU2eOQlg8ak3vhWQ==
n14http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/b2nEfo-pkhsjPVah6RMbgw==
n20http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/xaGTE1AMXinpmyY6QHVOZA==
n34http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/lfzEaPRIFJPA1pfJuD04dg==
n16http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/hGgoDLGQM8bBNFPEmn_s7A==
n9http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/WV70vWBq8U71hn7U4COlMw==
n24http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/iReh6CJU_k1jSgyrNS4cRw==
n6http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/87VVI6-N1mV4DUu9HivQPA==
n7http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/4uZuJ68F28B9LbbvoTf07A==
n2http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/OdD7RHwW2OcrzevRa_c0XQ==
rdfshttp://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#
n25http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/V8LO8vXuqnSq77h6ngfBeA==
n35http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/PePCjF7gROfKt-0zUofQ4A==
n18http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/t5avgc4DptqIibdfVhaU7Q==
n3http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/T02rVMT5D7P8YWt2i0TqvQ==
n12http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/_Zpr0NJbPFuMcGO3_iLzxg==
n28http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/TCUGnL_hsaLMyLyqLKAaYg==
n29http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/Ehp6GQmBmKNAE6UCkBBjow==
n32http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/JYQd_yn-6Zc7vVScFyEbUw==
n17http://dbkwik.webdatacommons.org/de.finalfantasy/property/
rdfhttp://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#
n36http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/JXTnp1h1xxsTZuKbkvJcOQ==
n4http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/r-rtk_6g24DV2x7aPxDorg==
n26http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/xjoLhZsLseE_B0KTg9MOHw==
n21http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/q3JFm2yL4QMAzJrwnbwnWw==
n27http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/-qEH4tb0hNVdqNLiBwhuqQ==
xsdhhttp://www.w3.org/2001/XMLSchema#
n10http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/m5268hoCy0FopVdhvAYd7w==
n30http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/FkbB03mJVh455JbE6OiSZw==
n37http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/WDpmmXFzaVxn5L8q5LCxtw==
n11http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/4_tf5USebLQc3O9P5r0i3Q==
Subject Item
n2:
rdfs:label
Cifer Almasy
rdfs:comment
Cifer Almasy (jap. サイファー・アルマシー, Saifā Arumashī; engl. Seifer Almasy) ist ein zeitweise spielbarer Charakter und zudem einer der primären Antagonisten aus Final Fantasy VIII. Der 18-jährige Cifer ist, wie Squall Leonhart, ein SeeD-Anwärter und gleichzeitig dessen größter Rivale. Nach seinen dubiosen Fehlschlägen in den Prüfungen, mittlerweile schon die dritte, verschreibt er sich im späteren Spielverlauf der bösen Seite. Er kämpft von da an an der Seite der Hexe Edea Kramer gegen den Rest der Welt. Er bezeichnet sich selbst als Hexenritter und steht mit eiserner Faust hinter seinen Machenschaften.
n12:
10
dcterms:subject
n9: n27: n30:
n7:
1,88 m
n23:
Blau
n22:
Cid Kramer
n3:
1
n28:
3
n24:
n25:
n31:
Blond
n21:
Platin-Rüstung
n4:
n5:
n33:
N/A
n17:wikiPageUsesTemplate
n18: n29: n32: n36: n37:
n11:
keins
n13:
18
n10:
Cifer Almasy Cifer
n16:
0
n34:
n35:
n6:
Spieler
n14:
22
n20:
200 n26:
n19:abstract
Cifer Almasy (jap. サイファー・アルマシー, Saifā Arumashī; engl. Seifer Almasy) ist ein zeitweise spielbarer Charakter und zudem einer der primären Antagonisten aus Final Fantasy VIII. Der 18-jährige Cifer ist, wie Squall Leonhart, ein SeeD-Anwärter und gleichzeitig dessen größter Rivale. Nach seinen dubiosen Fehlschlägen in den Prüfungen, mittlerweile schon die dritte, verschreibt er sich im späteren Spielverlauf der bösen Seite. Er kämpft von da an an der Seite der Hexe Edea Kramer gegen den Rest der Welt. Er bezeichnet sich selbst als Hexenritter und steht mit eiserner Faust hinter seinen Machenschaften. Die ewige Rivalität zwischen Cifer und Squall wird bereits zu Beginn des Spiels im Opening Fithos Lusec Wecos Vinosec aufgezeigt. Hier kann man die beiden Kontrahenten beim Training mit ihren Gunblades erleben. Nach einigen wechselseitigen, heftigen Schlagabtauschen beschließt Cifer, seinem Glück etwas auf die Sprünge zu helfen. Er betrügt, indem er einen Zauber auf seinen Trainingspartner Squall loslässt. Dieser geht daraufhin kurzzeitig zu Boden. Cifer nutzt diese Gelegenheit und fügt Squall mit seiner Waffe eine Wunde im Gesicht zu. Kurz darauf revanchiert sich Squall in selber Weise. Als Resultat dieser Übungseinheit behalten Cifer und Squall eine dauerhafte Narbe, die bei beiden denselben, wenn auch zueinander spiegelbildlichen Verlauf besitzt, nämlich vom Nasenbein bis zum Stirnansatz.