This HTML5 document contains 9 embedded RDF statements represented using HTML+Microdata notation.

The embedded RDF content will be recognized by any processor of HTML5 Microdata.

PrefixNamespace IRI
n13http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/M-iBoMLgYKJhwUkRKTqfKw==
n9http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/pDlsFTYRrgrvabD4RWJn4A==
n11http://dbkwik.webdatacommons.org/ontology/
dctermshttp://purl.org/dc/terms/
n5http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/83_d8t8jz76D4pvzf4h5Sg==
n4http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/pGHHL1-LFxJLh9WVPfzQxg==
n10http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/279b_N3SjSqABioiERH1HQ==
n6http://dbkwik.webdatacommons.org/de.eis-und-feuer/property/
n7http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/FuFsCeJvuEIALLqsar-SxQ==
rdfshttp://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#
n12http://dbkwik.webdatacommons.org/de.eisundfeuer/property/
n2http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/Ogzpx_7je2Dscbkv8v0A9Q==
rdfhttp://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#
xsdhhttp://www.w3.org/2001/XMLSchema#
Subject Item
n2:
rdfs:label
Entlarvung von Uthero
rdfs:comment
Die Entlarvung von Uthero (engl.: The Uncloaking of Uthero) war ein Ereignis in der Geschichte der Freien Stadt Braavos, bei dem die bis dahin versteckte und geheim gehaltene Existenz der Stadt für den Rest der Welt bekannt gemacht wurde. Das Ereignis ist benannt nach Uthero Zalyne, der zunächst Gesandte der Eisernen Bank von Braavos nach Valyria sandte, um den Enkeln der Besitzer der Schiffe eine Entschädigung zu übergeben, die die Gründer der Stadt Braavos seiner Zeit beschlagnahmt hatten. Allerdings zahlten sie nicht für die Sklaven, die dabei entkommen konnten. Dann schickte Uthero 40 Schiffe in die bekannte Welt, und die Existenz und die Lage der Stadt Braavos zu verkünden, und um alle Menschen zum 111. Jahrestag der Gründung der Stadt einzuladen.
dcterms:subject
n4: n5: n9: n10:
n6:wikiPageUsesTemplate
n7:
n12:wikiPageUsesTemplate
n13:
n11:abstract
Die Entlarvung von Uthero (engl.: The Uncloaking of Uthero) war ein Ereignis in der Geschichte der Freien Stadt Braavos, bei dem die bis dahin versteckte und geheim gehaltene Existenz der Stadt für den Rest der Welt bekannt gemacht wurde. Das Ereignis ist benannt nach Uthero Zalyne, der zunächst Gesandte der Eisernen Bank von Braavos nach Valyria sandte, um den Enkeln der Besitzer der Schiffe eine Entschädigung zu übergeben, die die Gründer der Stadt Braavos seiner Zeit beschlagnahmt hatten. Allerdings zahlten sie nicht für die Sklaven, die dabei entkommen konnten. Dann schickte Uthero 40 Schiffe in die bekannte Welt, und die Existenz und die Lage der Stadt Braavos zu verkünden, und um alle Menschen zum 111. Jahrestag der Gründung der Stadt einzuladen. Dieser Jahrestag wird in Braavos immer noch mit einem zehntägigen Maskenfest gefeiert. An Mitternacht des zehnten Tages brüllt der Titan von Braavos als Zeichen und alle Maskierten nehmen gleichzeitig ihre Masken ab.