This HTML5 document contains 5 embedded RDF statements represented using HTML+Microdata notation.

The embedded RDF content will be recognized by any processor of HTML5 Microdata.

PrefixNamespace IRI
n6http://dbkwik.webdatacommons.org/ontology/
n3http://dbkwik.webdatacommons.org/myra/property/
n2http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/WSU6aNTNrSmlG-Hvmw8asQ==
rdfshttp://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#
rdfhttp://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#
n4http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/LDLilT2cVr0Hsbo3Zs9_Tg==
n5http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/UZBqAbLsMPUJ0jndKNtplg==
xsdhhttp://www.w3.org/2001/XMLSchema#
Subject Item
n2:
rdfs:label
Kartan
rdfs:comment
Das kartanische Reich ist seit jeher eine Seemacht, und so ist es zu erklären, daß sich ein nicht unerheblicher Teil der Provinzen in Übersee befindet. Zum heuti-gen Zeitpunkt (Widdermond 415 n.P.) sind dies 4 Inseln bzw. Teile davon.
n3:wikiPageUsesTemplate
n4: n5:
n6:abstract
Das kartanische Reich ist seit jeher eine Seemacht, und so ist es zu erklären, daß sich ein nicht unerheblicher Teil der Provinzen in Übersee befindet. Zum heuti-gen Zeitpunkt (Widdermond 415 n.P.) sind dies 4 Inseln bzw. Teile davon.