This HTML5 document contains 4 embedded RDF statements represented using HTML+Microdata notation.

The embedded RDF content will be recognized by any processor of HTML5 Microdata.

PrefixNamespace IRI
n2http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/XfP3o2MZF6dZ3FR5y2J7rA==
dctermshttp://purl.org/dc/terms/
n4http://dbkwik.webdatacommons.org/ontology/
rdfshttp://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#
rdfhttp://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#
xsdhhttp://www.w3.org/2001/XMLSchema#
n6http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/4iOQd9z4l-mQ-C-TodASCQ==
Subject Item
n2:
rdfs:label
Soldier:Breed und Skills
rdfs:comment
Die Frage "Wie" man seinen Soldier skillen soll, ist natürlich von Beginn an sehr wichtig um unnötiges Verskillen und daraus resultierendes Resetten von Skills zu vermeiden. Selbstverständlich ist es jedem selbst überlassen, wie er seinen Soldier skillen möchte, dies soll nur als Anhaltspunkt dienen um aufzuzeigen welche Skills für einen Soldier relevant sein können.
dcterms:subject
n6:
n4:abstract
Die Frage "Wie" man seinen Soldier skillen soll, ist natürlich von Beginn an sehr wichtig um unnötiges Verskillen und daraus resultierendes Resetten von Skills zu vermeiden. Selbstverständlich ist es jedem selbst überlassen, wie er seinen Soldier skillen möchte, dies soll nur als Anhaltspunkt dienen um aufzuzeigen welche Skills für einen Soldier relevant sein können. Anmerkung: Teile dieses Guides sind aus Wildwolves Skill Guide übernommen! Diese sind aus Pre-SL/AI-Zeit und somit in vielerlei Form teilweise etwas unzureichend/unpassend. Deswegen ist das ganze erstmal unter Vorbehalt zu geniessen, viele Sachen sind jedoch immer noch korrekt!