This HTML5 document contains 20 embedded RDF statements represented using HTML+Microdata notation.

The embedded RDF content will be recognized by any processor of HTML5 Microdata.

PrefixNamespace IRI
n19http://hankgreen.com/
dctermshttp://purl.org/dc/terms/
n10http://dbkwik.webdatacommons.org/musik/property/
n15http://dbkwik.webdatacommons.org/ontology/
n3http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/NQ6TuAB1ZN8CW4HoXs4LaA==
foafhttp://xmlns.com/foaf/0.1/
n2http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/ZtuUm1WgpXl4X0U33rrNaA==
n8http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/qswhwSf0U4UUpYzuDtMp8Q==
n20http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/b2nEfo-pkhsjPVah6RMbgw==
n24http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/xaGTE1AMXinpmyY6QHVOZA==
n11http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/QeX30O91iLZW25fr659_Iw==
n21http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/1uPKgSiRw_Vdu_ApG93oTA==
n5http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/CaVeSGdVPWXTrWyzljMCxw==
rdfshttp://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#
n7http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/6AdkhYTN0hGAVcVD1FgGwQ==
n9http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/-faq4MWKVIN_TKYqSsqOhw==
rdfhttp://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#
n23http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/_nDc_7yX2-lC0p-OKO29pA==
owlhttp://www.w3.org/2002/07/owl#
n22http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/au37r9ld6dDLR0fDsPf-UA==
n17http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/gU9Yul2jFAoqRf-GwOWdqA==
n25http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/Fs3OPj-N-mTMyvDZ48DU5g==
xsdhhttp://www.w3.org/2001/XMLSchema#
n16http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/m5268hoCy0FopVdhvAYd7w==
n12http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/0SP_BMWCgR3bYKFCCuMNZw==
dbrhttp://dbpedia.org/resource/
Subject Item
n2:
rdfs:label
Hank Green Hank Green
rdfs:comment
miniatur|Hank Green 2008 William Henry „Hank“ Green (5. Mai 1980 in Birmingham (Alabama)) ist ein US-amerikanischer Videoblogger, Musiker und Unternehmer. Gemeinsam mit seinem Bruder, dem Jugendbuchautor John Green, betreibt er seit Januar 2007 den YouTube-Kanal Vlogbrothers. Green ist weiterhin gemeinsam mit Alan Lastufka Gründer und Besitzer des Plattenlabels DFTBA Records, bei dem zahlreiche durch die Videoplattform YouTube bekanntgewordene Künstler und Bands, beispielsweise Alex Day und Chameleon Circuit, unter Vertrag stehen.
owl:sameAs
dbr:Hank_Green
dcterms:subject
n5: n7: n8: n9: n21: n22:
foaf:homepage
n19:
n17:
Green, William Henry; Vlogbrothers
n10:wikiPageUsesTemplate
n11: n12: n23:
n16:
Green, Hank
n3:
US-amerikanischer Videoblogger, Musiker und Unternehmer
n20:
1980-05-05
n24:
n25:
n15:abstract
miniatur|Hank Green 2008 William Henry „Hank“ Green (5. Mai 1980 in Birmingham (Alabama)) ist ein US-amerikanischer Videoblogger, Musiker und Unternehmer. Gemeinsam mit seinem Bruder, dem Jugendbuchautor John Green, betreibt er seit Januar 2007 den YouTube-Kanal Vlogbrothers. Green ist weiterhin gemeinsam mit Alan Lastufka Gründer und Besitzer des Plattenlabels DFTBA Records, bei dem zahlreiche durch die Videoplattform YouTube bekanntgewordene Künstler und Bands, beispielsweise Alex Day und Chameleon Circuit, unter Vertrag stehen. Weiterhin ist Green Initiator und Veranstalter der VidCon, der mit über 2500 Teilnehmern (2011) größten YouTube-Konferenz, die seit 2010 jährlich stattfindet. Nach zwei Jahren im Hyatt Regency Century Plaza Hotel in Los Angeles zieht die Konferenz 2012 nach Anaheim in das dortige Convention Center, um den steigenden Teilnehmerzahlen Rechnung zu tragen.