This HTML5 document contains 6 embedded RDF statements represented using HTML+Microdata notation.

The embedded RDF content will be recognized by any processor of HTML5 Microdata.

PrefixNamespace IRI
n9http://dbkwik.webdatacommons.org/ontology/
dctermshttp://purl.org/dc/terms/
n2http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/knvLZf4wWWJmrfsQFZWZ7g==
rdfshttp://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#
n8http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/tz2vrICZWvajP14L_49f7w==
rdfhttp://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#
n5http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/q0Tj-pg6G3Bkst_5cwapPA==
n4http://dbkwik.webdatacommons.org/de.onepiece/property/
xsdhhttp://www.w3.org/2001/XMLSchema#
n6http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/CJO0-7FI9RY1qBwRJzDA4g==
Subject Item
n2:
rdfs:label
Ko Den Den Mushi
rdfs:comment
thumb|Eine Ko Den Den Mushi. Die Ko Den Den Mushi 1. * WEITERLEITUNG ist eine kleinere und handliche Version der Den Den Mushis. Aufgrund ihre Größe ist sie jedoch nur für Kurzsstreckenkommunikation geeignet. So unterhielten sich beispielsweise Jinbe und Luffy bzw. Letzterer mit Bonchan während ihres Ausbruchs aus Impel Down. Die Geräte erbeuteten sie dabei von den Wärtern.
dcterms:subject
n8:
n4:wikiPageUsesTemplate
n5: n6:
n9:abstract
thumb|Eine Ko Den Den Mushi. Die Ko Den Den Mushi 1. * WEITERLEITUNG ist eine kleinere und handliche Version der Den Den Mushis. Aufgrund ihre Größe ist sie jedoch nur für Kurzsstreckenkommunikation geeignet. So unterhielten sich beispielsweise Jinbe und Luffy bzw. Letzterer mit Bonchan während ihres Ausbruchs aus Impel Down. Die Geräte erbeuteten sie dabei von den Wärtern.