This HTML5 document contains 5 embedded RDF statements represented using HTML+Microdata notation.

The embedded RDF content will be recognized by any processor of HTML5 Microdata.

PrefixNamespace IRI
n7http://dbkwik.webdatacommons.org/ontology/
dctermshttp://purl.org/dc/terms/
n4http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/44fCpRvR1K5fdUZqJSqLMg==
rdfshttp://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#
rdfhttp://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#
n6http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/rCG8kn5hqcRj_lrXuBNoQA==
xsdhhttp://www.w3.org/2001/XMLSchema#
n2http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/l2a0ixZes1lUAcm2W1qa_w==
Subject Item
n2:
rdfs:label
Mehrfacher Redirect
rdfs:comment
Ein typisches Wikiproblem, dass immer dann auftritt, wenn irgendein Depp eine Weiterleitung schreibt, aber hier nicht in der Lage ist den Namen richtig zu schreiben. Es kann aber auch passieren, dass ein Nerd oder Administrator einen extrem einfachen Namen nicht ansprechend genug findet und den ganzen Scheißdreck mal eben verschiebt. So kommen alle Weiterleitungen bei einer Weiterleitung raus. Beispiel: Hier Klicken!
dcterms:subject
n4: n6:
n7:abstract
Ein typisches Wikiproblem, dass immer dann auftritt, wenn irgendein Depp eine Weiterleitung schreibt, aber hier nicht in der Lage ist den Namen richtig zu schreiben. Es kann aber auch passieren, dass ein Nerd oder Administrator einen extrem einfachen Namen nicht ansprechend genug findet und den ganzen Scheißdreck mal eben verschiebt. So kommen alle Weiterleitungen bei einer Weiterleitung raus. Beispiel: Hier Klicken!