This HTML5 document contains 7 embedded RDF statements represented using HTML+Microdata notation.

The embedded RDF content will be recognized by any processor of HTML5 Microdata.

PrefixNamespace IRI
dctermshttp://purl.org/dc/terms/
n9http://dbkwik.webdatacommons.org/ontology/
n8http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/yXcj6HOPihjdTRCaymOjyw==
n7http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/MUti0lK6UOIGaMVffcM9Mg==
n4http://dbkwik.webdatacommons.org/de.memory-alpha/property/
rdfshttp://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#
n2http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/p43RHXP_gN6z0jhqjKtj1g==
n6http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/qCZ9Fn-3I-mZ9jLm4ME15w==
n11http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/y9nLXQTV_5fQ7O1UF87zLA==
n5http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/WS925RWvb6FRtk8BU_tkCw==
rdfhttp://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#
xsdhhttp://www.w3.org/2001/XMLSchema#
Subject Item
n2:
rdfs:label
Kichern
rdfs:comment
Kichern ist eine Art des Lachens, das sich oft auf eine Person bezieht. Während einer Übung, um ihre telepathischen Kräfte mit Tuvok zu schulen, hört Kes die Stimme von Neelix. Neelix lässt sich gerade die Haare schneiden und hat dabei einige Schwierigkeiten. Darüber muss Kes kichern. Als Tuvok dies mitbekommt, empfiehlt dieser, dass Kes ihre Emotionen unter Kontrolle behält. (VOY: )
dcterms:subject
n11:
n4:wikiPageUsesTemplate
n5: n8:
n9:abstract
Kichern ist eine Art des Lachens, das sich oft auf eine Person bezieht. Während einer Übung, um ihre telepathischen Kräfte mit Tuvok zu schulen, hört Kes die Stimme von Neelix. Neelix lässt sich gerade die Haare schneiden und hat dabei einige Schwierigkeiten. Darüber muss Kes kichern. Als Tuvok dies mitbekommt, empfiehlt dieser, dass Kes ihre Emotionen unter Kontrolle behält. (VOY: ) Als Chief O'Brien eines Tages vom Dienst nach Hause kommt, sprechen Keiko und Kira gerade miteinander. In dem Moment, in dem er den Raum betritt, hören die beiden auf zu reden. Nur Molly beginnt zu kichern. Daraus schließt der Chief, dass die beiden sich über ihn unterhalten. (DS9: )
Subject Item
n6:
n7:
n2: