This HTML5 document contains 6 embedded RDF statements represented using HTML+Microdata notation.

The embedded RDF content will be recognized by any processor of HTML5 Microdata.

PrefixNamespace IRI
dctermshttp://purl.org/dc/terms/
n4http://dbkwik.webdatacommons.org/ontology/
n2http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/qpdiD44gafiWH3cogLtISw==
rdfshttp://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#
rdfhttp://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#
n7http://dbkwik.webdatacommons.org/de.uncyclopedia/property/
n9http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/fciNt76wMbxi1yunJtYf8Q==
n8http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/tAexy9plC1hvjjVYZyTn5g==
xsdhhttp://www.w3.org/2001/XMLSchema#
n6http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/I1z4UUZDWNACczEGgQAqPQ==
Subject Item
n2:
rdfs:label
Käsegeier
rdfs:comment
Kategorie:Vorlagen Der Käsegeier (Gygans Harzrollus) gehören wie alle Altweltgeier zur Unterfamilie der Habichtartigen (Accipitridae) und damit zu den Greifvögeln (Falconiformes). Er wird heute einer eigenen Gattung Gygans zugerechnet, da andere Geierarten sich weigerten, mit ihm in einem Atemzug genannt zu werden.
dcterms:subject
n6: n9:
n7:wikiPageUsesTemplate
n8:
n4:abstract
Kategorie:Vorlagen Der Käsegeier (Gygans Harzrollus) gehören wie alle Altweltgeier zur Unterfamilie der Habichtartigen (Accipitridae) und damit zu den Greifvögeln (Falconiformes). Er wird heute einer eigenen Gattung Gygans zugerechnet, da andere Geierarten sich weigerten, mit ihm in einem Atemzug genannt zu werden.