This HTML5 document contains 7 embedded RDF statements represented using HTML+Microdata notation.

The embedded RDF content will be recognized by any processor of HTML5 Microdata.

PrefixNamespace IRI
n5http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/TL5k8wRM-4LLT7ejK40vFw==
n8http://dbkwik.webdatacommons.org/ontology/
n7http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/42FGKbSz1BTcvRIjyBfD9w==
n3http://dbkwik.webdatacommons.org/film/property/
n9http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/mALrQAw1Znoy-9gWT8HFkA==
n2http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/u-UVNCG1wU4tOsXD0jzhww==
rdfshttp://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#
rdfhttp://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#
n4http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/t3hLHbr09kFstT93yDJTZA==
xsdhhttp://www.w3.org/2001/XMLSchema#
Subject Item
n2:
rdfs:label
Filmjahr 1944
rdfs:comment
Die diesjährige Oscarverleihung findet am 2. März in Grauman's Chinese Theatre statt. Moderator ist Jack Benny. * Bester Film: Casablanca von Michael Curtiz * Bester Hauptdarsteller: Paul Lukas in Die Wacht am Rhein * Beste Hauptdarstellerin: Jennifer Jones in Das Lied von Bernadette * Bester Regisseur: Michael Curtiz für Casablanca * Bester Nebendarsteller: Charles Coburn in Immer mehr, immer fröhlicher * Beste Nebendarstellerin: Katina Paxinou in Wem die Stunde schlägt * Beste Musik: Alfred Newman für Das Lied von Bernadette * Bestes Drehbuch. Casablanca von Julius J. und Philip G. Epstein
n3:wikiPageUsesTemplate
n4: n5: n7: n9:
n8:abstract
Die diesjährige Oscarverleihung findet am 2. März in Grauman's Chinese Theatre statt. Moderator ist Jack Benny. * Bester Film: Casablanca von Michael Curtiz * Bester Hauptdarsteller: Paul Lukas in Die Wacht am Rhein * Beste Hauptdarstellerin: Jennifer Jones in Das Lied von Bernadette * Bester Regisseur: Michael Curtiz für Casablanca * Bester Nebendarsteller: Charles Coburn in Immer mehr, immer fröhlicher * Beste Nebendarstellerin: Katina Paxinou in Wem die Stunde schlägt * Beste Musik: Alfred Newman für Das Lied von Bernadette * Bestes Drehbuch. Casablanca von Julius J. und Philip G. Epstein