This HTML5 document contains 23 embedded RDF statements represented using HTML+Microdata notation.

The embedded RDF content will be recognized by any processor of HTML5 Microdata.

PrefixNamespace IRI
dctermshttp://purl.org/dc/terms/
n26http://dbkwik.webdatacommons.org/ontology/
n7http://dbkwik.webdatacommons.org/musik/property/
n18http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/vDgnkbfPpY8z_bo8jfj1nw==
n3http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/vyf7btcGUBrkp1lEUa5kGg==
n25http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/1whUb4Fh6w2D_KMBpLaPHg==
n15http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/OXqE5QJ8bRRqMFODo2BDsw==
n21http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/Kk0V5NQ2w1tV5seePBs1Hg==
n10http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/Sd0GFkuk_yoIgONIc8RfrA==
n16http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/87VVI6-N1mV4DUu9HivQPA==
n12http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/ShQeGKGlkOGo7Pvd70Q8MQ==
n17http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/0gCjzedwchsFsoBP5dgABQ==
n5http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/jMWjj2s-ccZJe_mrvP1waA==
rdfshttp://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#
n2http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/ul94-eqx77w3Bcs_bjK3FA==
n20http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/RiInX7l5E-eoMQhJEGYNVQ==
n4http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/b7V-OEHd8foFCV3IIKoV4w==
n24http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/0XyKPri45ws9Q8w8LMqGWg==
n19http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/EkMJL0Nvlrz5sgcJsCH6Gw==
n14http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/8umQYg_G4QuAAkF1fHIz6A==
rdfhttp://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#
n22http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/wMbO6ZOdRUuJ2RMz117m9w==
n27http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/M832aL27b_fRsIpMEBH4jA==
xsdhhttp://www.w3.org/2001/XMLSchema#
n13http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/NMjJSU7YPHDAGn9m77mbmQ==
n23http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/UmdJw0Cby13x6MSK2_27Rg==
n6http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/9XHOzL7oRTtDA0T-RsohJA==
n8http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/ELSUqK_rQJq062aPTZyHHQ==
Subject Item
n2:
rdf:type
n27:
rdfs:label
Zeitzeugen (Album)
rdfs:comment
Zeitzeugen dient der Präsentation der Horrorcore-Rapper, mit denen MC Basstard zusammenarbeitet. Ursprünglich sollte die Veröffentlichung als Mixtape erscheinen. Darauf hätten die vier Rapper ihre Texte über Melodien und Beats gerappt, die bereits auf Alben US-amerikanischer Künstler vertreten waren. Da einige Anhänger des Genres ein eigenständiges Album forderten, entschied sich Horrorkore Entertainment eine Internet-Umfrage über das weitere Vorgehen zu starten. Die Fans wählten dabei mehrheitlich eine Veröffentlichung mit neuen Instrumentals. Zeitzeugen wurde schließlich am 31. Oktober 2008 über Horrorkore Entertainment und Distributionz veröffentlicht. Der Vertrieb wurde von Soulfood Music Distribution GmbH übernommen.
dcterms:subject
n12:
n10:
DJ Korx, High Hat, Jayo, SDBY u.a.
n5:
2008
n7:wikiPageUsesTemplate
n8: n18:
n25:
18
n19:
Horrorkore Entertainment
n20:
n21:
n16:
Studioalbum
n3:
Berlin
n6:
CD
n4:
Zeitzeugen - Cover.jpg
n15:
Zeitzeugen
n22:
4560.0
n17:
Basstard, Medizin Mann, Adden und Sheytan
n13:
n14:
n23:
n24:
n26:abstract
Zeitzeugen dient der Präsentation der Horrorcore-Rapper, mit denen MC Basstard zusammenarbeitet. Ursprünglich sollte die Veröffentlichung als Mixtape erscheinen. Darauf hätten die vier Rapper ihre Texte über Melodien und Beats gerappt, die bereits auf Alben US-amerikanischer Künstler vertreten waren. Da einige Anhänger des Genres ein eigenständiges Album forderten, entschied sich Horrorkore Entertainment eine Internet-Umfrage über das weitere Vorgehen zu starten. Die Fans wählten dabei mehrheitlich eine Veröffentlichung mit neuen Instrumentals. Zeitzeugen wurde schließlich am 31. Oktober 2008 über Horrorkore Entertainment und Distributionz veröffentlicht. Der Vertrieb wurde von Soulfood Music Distribution GmbH übernommen.