. "thumb|Die Voyager in der Anomalie, welche \u201EDie Leere\u201C genannt wird. Die Leere ist ein Ph\u00E4nomen im Delta-Quadranten. Es ist eine geschlossene Struktur im Weltraum, die von einer tr\u00E4gen Subraumschicht umh\u00FCllt wird. Durch diese Schicht kann weder Energie noch Materie dringen. Die Form \u00E4hnelt einem in sich geschlossenem dicken Schlauch, dessen Au\u00DFenseite einen Umfang von neun Lichtjahren hat. In unregelm\u00E4\u00DFigen Abst\u00E4nden entstehen starke Gravitonkr\u00E4fte an der Oberfl\u00E4che und erzeugen trichterartige Ausw\u00FCchse. Diese Trichter ziehen Materie ins Innere des Ph\u00E4nomens. Im Inneren gibt es ansonsten keine nat\u00FCrliche Materie. thumb|Eine schematische Darstellung der Leere. Oft geraten Raumschiffe in den Wirkungsbereich der Trichter und werden in der Leere gefangengenommen. Als die USS Voyager 2377 in die Leere ger\u00E4t, kann sie allein an ihrem Standort 150 Schiffe entdecken. Die meisten davon tragen allerdings keine Crew mehr. Auf manchen gestrandeten Schiffen leben Nomaden, die die Leere als ihre Heimat ansehen. (VOY: )"@de . . . . . "Die Leere (Anomalie)"@de . "thumb|Die Voyager in der Anomalie, welche \u201EDie Leere\u201C genannt wird. Die Leere ist ein Ph\u00E4nomen im Delta-Quadranten. Es ist eine geschlossene Struktur im Weltraum, die von einer tr\u00E4gen Subraumschicht umh\u00FCllt wird. Durch diese Schicht kann weder Energie noch Materie dringen. Die Form \u00E4hnelt einem in sich geschlossenem dicken Schlauch, dessen Au\u00DFenseite einen Umfang von neun Lichtjahren hat. In unregelm\u00E4\u00DFigen Abst\u00E4nden entstehen starke Gravitonkr\u00E4fte an der Oberfl\u00E4che und erzeugen trichterartige Ausw\u00FCchse. Diese Trichter ziehen Materie ins Innere des Ph\u00E4nomens. Im Inneren gibt es ansonsten keine nat\u00FCrliche Materie. thumb|Eine schematische Darstellung der Leere. Oft geraten Raumschiffe in den Wirkungsbereich der Trichter und werden in der Leere gefangengenommen. Als die USS Voyager 2377 in die"@de . . .