. . . . "250"^^ . . "St\u00E4ndewesen in England"@de . "in England"@de . . . . . . . . . "Art Zugeh\u00F6rigkeit Autor Einordnung Organisation Jahr Zeit Quelle Kategorie Die allgemeine Entwicklung des St\u00E4ndewesens bei den Angelsachsen l\u00E4\u00DFt sich am besten \u00FCberblicken, wenn man die Aufeinanderfolge dreier Wergeldsysteme beobachtet, die in England im Gebrauch waren, n\u00E4mlich der Systeme, die in den Gesetzen von Kent (6. und 7. Jhd.), Ines von Wessex (um 700) und des Vertrages zwischen K\u00F6nig Alfred dem Gro\u00DFen von Wessex und K\u00F6nig Guthrum von East Anglia (um 900) hervortreten."@de . "Art Zugeh\u00F6rigkeit Autor Einordnung Organisation Jahr Zeit Quelle Kategorie Die allgemeine Entwicklung des St\u00E4ndewesens bei den Angelsachsen l\u00E4\u00DFt sich am besten \u00FCberblicken, wenn man die Aufeinanderfolge dreier Wergeldsysteme beobachtet, die in England im Gebrauch waren, n\u00E4mlich der Systeme, die in den Gesetzen von Kent (6. und 7. Jhd.), Ines von Wessex (um 700) und des Vertrages zwischen K\u00F6nig Alfred dem Gro\u00DFen von Wessex und K\u00F6nig Guthrum von East Anglia (um 900) hervortreten."@de . . . . . "St\u00E4ndeordnung"@de .