. . . "2007 antog folkpartiet ett nytt kulturpolitiskt program Kulturen lyfter Sverige som ligger till grund f\u00F6r detta kapitel."@sv . . . . . . . "Claas.Triebel"@de . . "2007 antog folkpartiet ett nytt kulturpolitiskt program Kulturen lyfter Sverige som ligger till grund f\u00F6r detta kapitel."@sv . "Der Bereich der Kultur umfasst alle \u00FCber die reinen Heeresz\u00FCge bzw. Befehlsliste f\u00FCr Einheiten hinausgehenden Beitr\u00E4ge. Dazu geh\u00F6ren berichtende oder erz\u00E4hlende Texte, Lyrik, Bilder und anderes mehr. Kultur sollte in der Regel innerhalb von Myra geschaffen werden, das hei\u00DFt durch REP- oder NSC-Autoren (also durch - eventuell auch anonym bleibende - Bewohner der Welt Myra). Mit anderen Worten: Kulturbeitr\u00E4ge werden meist aus dem Blickwinkel eines Myraners verfasst. Der Spieler kann eine solche Genehmigung gegen\u00FCber dem Verein jederzeit ohne Begr\u00FCndung verweigern."@de . "Kultur"@sv . . . . . . . . . "Inaktiv"@de . . . . "16022005"^^ . . . "MarcelWeinberg"@de . . "Data hat sich mit Beerdigungsbr\u00E4uchen von \u00FCber 5000 Kulturen besch\u00E4ftigt. (TNG: ) Andererseits kann Kultur aber auch die Pflege des Geistes bedeuten. ()"@de . . . "kultur"@de . . . "Kultur"@de . . "ja"@de . . . . . "Als Kultur bezeichnet man alle menschlichen Errungenschaften bei dem durch die Sch\u00F6pfungsgeschichte vorgesehenen Bestreben, sich die Erde untertan zu machen. Die Kultur steht also im diametralen Gegensatz zur Natur."@de . "Kultur"@de . . . . . . . "Data hat sich mit Beerdigungsbr\u00E4uchen von \u00FCber 5000 Kulturen besch\u00E4ftigt. (TNG: ) Andererseits kann Kultur aber auch die Pflege des Geistes bedeuten. ()"@de . . "Der Bereich der Kultur umfasst alle \u00FCber die reinen Heeresz\u00FCge bzw. Befehlsliste f\u00FCr Einheiten hinausgehenden Beitr\u00E4ge. Dazu geh\u00F6ren berichtende oder erz\u00E4hlende Texte, Lyrik, Bilder und anderes mehr. Kultur sollte in der Regel innerhalb von Myra geschaffen werden, das hei\u00DFt durch REP- oder NSC-Autoren (also durch - eventuell auch anonym bleibende - Bewohner der Welt Myra). Mit anderen Worten: Kulturbeitr\u00E4ge werden meist aus dem Blickwinkel eines Myraners verfasst. Kultur hat Auswirkungen auf das Spiel. Sie kann aber nicht die \"normalen\" Spielregeln aushebeln, und ihre Wirkungen auf das Spiel sind f\u00FCr den Spieler nicht immer vorhersehbar (oder k\u00F6nnten gelegentlich nicht v\u00F6llig seinen Erwartungen entsprechen). Sowohl der Zufall als auch die Rezeption durch die Spielleiter beeinflussen die Auswirkungen von Kultur; und (ver\u00F6ffentlichte) Kultur kann auch die Aktionen anderer Spieler entscheidend beeinflussen. Zu diesem Zweck wird vom Spielleiter akzeptierte und durch den Spieler nicht ausdr\u00FCcklich als \"geheim\" gekennzeichnete Kultur grunds\u00E4tzlich im Segmentsboten ver\u00F6ffentlicht, soweit sie den technischen und inhaltlichen Standards entspricht. Unter anderem, aber nicht nur aus rechtlichen Gr\u00FCnden k\u00F6nnen als Teil der Kultur \u2013 und damit als Teil unserer eigenen Welt Myra \u2013 nur Bilder und Texte akzeptiert werden, \u00FCber die der Spieler oder Mitspieler das alleinige Verf\u00FCgungsrecht besitzt und durch die keine Anspr\u00FCche Dritter ber\u00FChrt werden. Der Spieler stellt den Spielleiter und die Spielgemeinschaft von den Anspr\u00FCchen Dritter frei (das hei\u00DFt: Wenn Ihr etwas klaut, haftet Ihr als Einsender pers\u00F6nlich gegen\u00FCber den Kl\u00E4gern, nicht der Verein der Freunde Myras, der die Spielgemeinschaft rechtlich vertritt). Mit der Einsendung eines Textes oder Bildes als Teil der Myra-Kultur geht das Recht daran an die Spielgemeinschaft von Welt der Waben, vertreten durch den Verein, \u00FCber. Der Verein beh\u00E4lt auch bei einem Ausstieg des Spielers das Recht, das Material nicht-kommerziell zu ver\u00F6ffentlichen. Der Spieler mu\u00DF den Verein bei weiteren Ver\u00F6ffentlichungen des Materials informieren. Beide Seiten m\u00FCssen vor einer kommerziellen Ver\u00F6ffentlichung eines Teils der Myra-Kultur eine schriftliche Genehmigung der jeweils anderen Seite einholen. Der Verein kann eine solche Genehmigung gegen\u00FCber dem Spieler nur in Ausnahmef\u00E4llen verweigern und mu\u00DF dies dann schriftlich begr\u00FCnden, kann aber wahlweise verlangen, da\u00DF Hinweise in Texten auf \u201EMyra\u201C, \u201EWelt der Waben\u201C, oder andere myranische Namen vor Ver\u00F6ffentlichung gestrichen, oder durch fremde ersetzt werden oder aber dass an geeigneter Stelle ausdr\u00FCcklich und unter Nennung von Kontakt- bzw. Internet-Adressen auf Myra hingewiesen wird. Der Spieler kann eine solche Genehmigung gegen\u00FCber dem Verein jederzeit ohne Begr\u00FCndung verweigern. Falls Spieler Gedichte oder Prosa-Passagen bekannter Autoren als Teil ihrer Kultur ansehen oder als solche dem Spielleiter einreichen, darf dies nur mit einem Hinweis an den SL auf den Urheber des Textes geschehen. Solche Texte ebenso wie \u00FCbernommene Bilder d\u00FCrfen nur als \u201EAnlage zur Kultur\u201C (zur Illustration, wie man sich etwas vorstellt) eingereicht und, sofern das Urheberrecht betroffen ist, nicht im Segmentsboten oder anderweitig ver\u00F6ffentlicht werden. Die rechtliche Verantwortung liegt beim Spieler."@de . . . "Als Kultur bezeichnet man alle menschlichen Errungenschaften bei dem durch die Sch\u00F6pfungsgeschichte vorgesehenen Bestreben, sich die Erde untertan zu machen. Die Kultur steht also im diametralen Gegensatz zur Natur."@de . . .