"Mausi (Brugelette)"@de . . . "Mausi war eine Afrikanische Elefantenkuh, die in ihren letzten Jahren mit dem Circus Voyage reiste. Mausi wurde etwa 1984 geboren. Nach einigen Berichten \u00FCber sie soll sie aus Simbabwe stammen. Es wird angegeben, dass sie mit etwa einem Jahr nach Europa gekommen ist. Wann sie in den Circus Voyage kam, der 1998 gegr\u00FCndet wurde, ist anscheinend nicht genau bekannt. Dort war sie eng verbunden mit ihrer \u00E4lteren Artgenossin Anja, die aber 2008 gestorben ist."@de . . . . . "Mausi war eine Afrikanische Elefantenkuh, die in ihren letzten Jahren mit dem Circus Voyage reiste. Mausi wurde etwa 1984 geboren. Nach einigen Berichten \u00FCber sie soll sie aus Simbabwe stammen. Es wird angegeben, dass sie mit etwa einem Jahr nach Europa gekommen ist. Wann sie in den Circus Voyage kam, der 1998 gegr\u00FCndet wurde, ist anscheinend nicht genau bekannt. Dort war sie eng verbunden mit ihrer \u00E4lteren Artgenossin Anja, die aber 2008 gestorben ist. Als Zirkuselefant war sie recht kleinw\u00FCchsig und wies auch Stereotypen in ihrem Verhalten auf (\"Weben\"). Seit einigen Jahren bem\u00FChte sich die Gruppe Elefanten-Schutz Europa e.V. (European Elephant Group, EEG) um eine Verbesserung ihrer Situation und Hilfe f\u00FCr das kranke Tier. Diese Gruppe hatte sich bereits mit dem Zoo Osnabr\u00FCck in Verbindung gesetzt, um eine eventuelle Aufnahme f\u00FCr Mausi zu erm\u00F6glichen. Seit Anfang 2011 gab es verst\u00E4rkt eine Kampagne von PETA in Verbindung mit der European Elephant Group zur Unterst\u00FCtzung von Mausi, die unter schwerer Arthrose litt und ihre Hinterbeine kaum noch hochheben konnte, ohne Schmerzen zu empfinden. Dennoch konnte der Zirkus weiterhin mit ihr umherreisen, ohne dass es Beanstandungen durch die Veterin\u00E4r\u00E4mter gegeben h\u00E4tte. Insbesondere standen die Entscheidungen der Amtstier\u00E4rzte unter dem Eindruck, Mausi w\u00E4re gut in die Elefantengruppe des Zirkus integriert. Zudem h\u00E4tte sie wohl Probleme w\u00E4hrend des Transportes, sei aber nicht grunds\u00E4tzlich transportunf\u00E4hig. Ab 2008 trat Mausi nicht mehr in der Manege auf, wurde aber dennoch weiter mit auf Reise genommen. Dabei wurden die Auftritte an den jeweiligen Orten stets von der PETA-Kampagne begleitet. Schlie\u00DFlich entschied der Circus Voyage von sich aus, Mausi abzugeben. Daher wurde sie im Januar 2012 in den belgischen Park Pairi Daiza gebracht. Dazu war sie erneut zehn Stunden unterwegs. Bei ihrer Ankunft in Brugelette lag sie schon und konnte auch nicht mehr auf die Beine gebracht werden. So starb sie gleich nach ihrer Ankunft im Pairi Daiza (\"Paradies\") am 17.01.2012. Sie war als Gesellschafterin f\u00FCr die bisher einzige im Park lebende Afrikanische Elefantin Suzy vorgesehen gewesen."@de . . .