. "Die Pyren\u00E4en (auf Spanisch Pirineos, auf Portugiesisch Pireneus, auf Franz\u00F6sisch Pyr\u00E9n\u00E9es, auf Baskisch Pirinioak, auf Katalanisch Pirineus, auf Aragonesisch Perin\u00E9s und auf Gaskognisch Piren\u00E8us) sind eine rund 430 km lange Gebirgskette. Sie trennen die Iberische Halbinsel im S\u00FCden vom \u00FCbrigen Europa im Norden und liegen zwischen dem Atlantischen Ozean im Westen (Golf von Biscaya) und dem Mittelmeer im Osten (Golf de Roses). Die Staatsgrenze zwischen Frankreich und Spanien folgt im Wesentlichen dem Gebirgskamm. Mitten in den Pyren\u00E4en liegt auch der Zwergstaat Andorra."@de . . "Die Pyren\u00E4en (auf Spanisch Pirineos, auf Portugiesisch Pireneus, auf Franz\u00F6sisch Pyr\u00E9n\u00E9es, auf Baskisch Pirinioak, auf Katalanisch Pirineus, auf Aragonesisch Perin\u00E9s und auf Gaskognisch Piren\u00E8us) sind eine rund 430 km lange Gebirgskette. Sie trennen die Iberische Halbinsel im S\u00FCden vom \u00FCbrigen Europa im Norden und liegen zwischen dem Atlantischen Ozean im Westen (Golf von Biscaya) und dem Mittelmeer im Osten (Golf de Roses). Die Staatsgrenze zwischen Frankreich und Spanien folgt im Wesentlichen dem Gebirgskamm. Mitten in den Pyren\u00E4en liegt auch der Zwergstaat Andorra."@de . "Pyren\u00E4en"@de . . .