"Captain (Leitfaden)"@de . . . "Der Captain ist die Rangstufe, die von den meisten Offiziersanw\u00E4rtern und Akademieabsolventen angestrebt wird, da sie wohl die interessanteste Rangstufe von allen ist. Allerdings erreichen nur wenige ihr Ziel. Es wird sehr viel Erfahrung als Offizier vorausgesetzt und auch ein gewisser Umgang mit Menschen, zumal ein Captain die Verantwortung f\u00FCr seine ganze Mannschaft und die Konsequenzen deren Handelns tr\u00E4gt. W\u00E4hrend der Captain im 22. Jahrhundert noch selbst ein Au\u00DFenteam f\u00FChren konnte, r\u00E4umte die Sternenflotte im sp\u00E4ten 23. Jahrhundert eine Richtlinie ein, wonach sich der Schiffskommandant oder ein hochrangiger Offizier nicht mehr ohne bewaffnete Eskorte in unbekannte oder kritische Gebiete begeben durfte. Sp\u00E4ter sollte dann in der Regel nur noch der erste Offizier Au\u00DFenteams f\u00FChren, w\u00E4"@de . "Der Captain ist die Rangstufe, die von den meisten Offiziersanw\u00E4rtern und Akademieabsolventen angestrebt wird, da sie wohl die interessanteste Rangstufe von allen ist. Allerdings erreichen nur wenige ihr Ziel. Es wird sehr viel Erfahrung als Offizier vorausgesetzt und auch ein gewisser Umgang mit Menschen, zumal ein Captain die Verantwortung f\u00FCr seine ganze Mannschaft und die Konsequenzen deren Handelns tr\u00E4gt. W\u00E4hrend der Captain im 22. Jahrhundert noch selbst ein Au\u00DFenteam f\u00FChren konnte, r\u00E4umte die Sternenflotte im sp\u00E4ten 23. Jahrhundert eine Richtlinie ein, wonach sich der Schiffskommandant oder ein hochrangiger Offizier nicht mehr ohne bewaffnete Eskorte in unbekannte oder kritische Gebiete begeben durfte. Sp\u00E4ter sollte dann in der Regel nur noch der erste Offizier Au\u00DFenteams f\u00FChren, w\u00E4hrend der Captain auf dem Schiff blieb. Aufgrund dieser Regelung entstehen immer wieder hitzige Debatten zwischen COs und XOs."@de .