. . . "Bernhard Balthasar Baradoch (* 2. Februar 1935 in Les Cayes, Haiti; \u2020 6. Juli 2002 in Bern) war ein schweizer Mathematiker, Abenteurer, Tierpr\u00E4parator und K\u00FCnstler. Einige seiner Pr\u00E4parate werden im Museum of Modern Arts ausgestellt. Seine vielschichtigen Begabungen machten Baradoch zu einem der letzten Universalgenies. Sein Hauptwerk ist Die unstetigen Konvergenzen im Baradochschen Raum und die daraus resultierenden Probleme f\u00FCr die Fellpflege ausgestopfter Hasen (siehe auch: Paradoxer Raum). Heute ist Baradoch durch die Arbeit eines einh\u00E4ndigen Legasthenikers vor allem unter dem Namen \"Perhtd Plathsar Paradox\" bekannt."@de . "Bernhard Balthasar Baradoch (* 2. Februar 1935 in Les Cayes, Haiti; \u2020 6. Juli 2002 in Bern) war ein schweizer Mathematiker, Abenteurer, Tierpr\u00E4parator und K\u00FCnstler. Einige seiner Pr\u00E4parate werden im Museum of Modern Arts ausgestellt. Seine vielschichtigen Begabungen machten Baradoch zu einem der letzten Universalgenies. Sein Hauptwerk ist Die unstetigen Konvergenzen im Baradochschen Raum und die daraus resultierenden Probleme f\u00FCr die Fellpflege ausgestopfter Hasen (siehe auch: Paradoxer Raum). Heute ist Baradoch durch die Arbeit eines einh\u00E4ndigen Legasthenikers vor allem unter dem Namen \"Perhtd Plathsar Paradox\" bekannt."@de . "Bernhard Balthasar Baradoch"@de . .