. . "Eduard Hundt, genannt Edu (* 3. August 1909 in Bremen; \u2020 22. Juli 2002 ebenda), war ein deutscher Fu\u00DFballspieler. Seine Glanzzeit hatte der Verteidiger in der 1930er Jahren bei Schwarz-Wei\u00DF Essen. Unter Otto Nerz kam er auch zu drei L\u00E4nderspielen. In seinem dritten L\u00E4nderspiel schaffte er mit der deutschen Nationalmannschaft gegen Luxemburg die Qualifikation f\u00FCr die Fu\u00DFball-Weltmeisterschaft 1934 in Italien. F\u00FCr die WM wurde er allerdings nicht nominiert. Ab 1934 spielte er dann f\u00FCr Werder Bremen. Hundt kassierte damals Geld f\u00FCr sein Spiel, was offiziell nicht erlaubt war. So war auch der Wechsel zu Werder zu erkl\u00E4ren, da damals Bremen potente Sponsoren hatte. Nach seiner Spielerlaufbahn wurde Hundt Funktion\u00E4r bei den Hanseaten."@de . "Eduard Hundt"@de . "2002-07-22"^^ . "deutscher Fu\u00DFballspieler"@de . . . . . "Eduard Hundt, genannt Edu (* 3. August 1909 in Bremen; \u2020 22. Juli 2002 ebenda), war ein deutscher Fu\u00DFballspieler. Seine Glanzzeit hatte der Verteidiger in der 1930er Jahren bei Schwarz-Wei\u00DF Essen. Unter Otto Nerz kam er auch zu drei L\u00E4nderspielen. In seinem dritten L\u00E4nderspiel schaffte er mit der deutschen Nationalmannschaft gegen Luxemburg die Qualifikation f\u00FCr die Fu\u00DFball-Weltmeisterschaft 1934 in Italien. F\u00FCr die WM wurde er allerdings nicht nominiert. Ab 1934 spielte er dann f\u00FCr Werder Bremen."@de . "1909-08-03"^^ . "Hundt, Eduard"@de . . . . . . .