"Deflektorsch\u00FCssel"@de . . . "Die Deflektorsch\u00FCssel ist ein Ger\u00E4t auf vielen Raumschiffen, das den Deflektorschild aufbaut. Es schiebt kleine Asteroiden, sowie mikroskopische Partikel aus der Flugbahn und lenkt andere Objekte ab, die mit dem Raumschiff kollidieren k\u00F6nnen \u2013 bei hohen Kollisionsgeschwindigkeiten sind selbst Partikel in molekularer Gr\u00F6\u00DFe gef\u00E4hrlich und k\u00F6nnen die Au\u00DFenh\u00FClle durchschlagen und so f\u00FCr Lecks sorgen. (VOY: ) Bei Warpgeschwindigkeit ist es unabdingbar, da ansonsten die sich im Raum befindlichen Kleinstpartikel das Warpfeld \u00FCbers\u00E4ttigen w\u00FCrden, so dass es kollabiert. (VOY: )"@de . . . "Die Deflektorsch\u00FCssel ist ein Ger\u00E4t auf vielen Raumschiffen, das den Deflektorschild aufbaut. Es schiebt kleine Asteroiden, sowie mikroskopische Partikel aus der Flugbahn und lenkt andere Objekte ab, die mit dem Raumschiff kollidieren k\u00F6nnen \u2013 bei hohen Kollisionsgeschwindigkeiten sind selbst Partikel in molekularer Gr\u00F6\u00DFe gef\u00E4hrlich und k\u00F6nnen die Au\u00DFenh\u00FClle durchschlagen und so f\u00FCr Lecks sorgen. (VOY: ) Bei Warpgeschwindigkeit ist es unabdingbar, da ansonsten die sich im Raum befindlichen Kleinstpartikel das Warpfeld \u00FCbers\u00E4ttigen w\u00FCrden, so dass es kollabiert. (VOY: ) Der Deflektor ist meist sch\u00FCsself\u00F6rmig und leuchtet oftmals blau oder orange. Geladen ist er mit Antiprotonen. (Star Trek: Der erste Kontakt) Er befindet sich bei Schiffen der F\u00F6deration meist am vorderen Ende der Antriebssektion eines Raumschiffes und ist zumeist in Flugrichtung gerichtet. Viele Schiffe haben zus\u00E4tzlich einen kleineren Hilfsdeflektor der bei einem Ausfall der Deflektorsch\u00FCssels einen Weiterflug erm\u00F6glicht, beispielsweise bei der Intrepid-Klasse oder auch bei der Nova-Klasse. (VOY: , VOY: ) Aufgrund der F\u00E4higkeit eine gro\u00DFe Bandbreite an Feldern und Impulsen zu erzeugen, ist der Deflektor schon von einer Reihe von Crews modifiziert worden, um ein Problem zu l\u00F6sen. Mit seiner Hilfe kann ein breites Spektrum an Strahlung produziert werden, etwa um den Normal- oder Subraum zu beeinflussen, um Subraumspalten zu \u00F6ffnen oder zu schlie\u00DFen. Er kann aber auch zur \u00DCbertragung von reiner Energie auf ein anderes Schiff verwendet werden. (VOY: ) Selten wird er als Waffe eingesetzt. (TNG: ; DS9: )"@de . . "Die Deflektorsch\u00FCssel ist ein Ger\u00E4t auf vielen Raumschiffen, das den Deflektorschild aufbaut. Es schiebt kleine Asteroiden, sowie mikroskopische Partikel aus der Flugbahn und lenkt andere Objekte ab, die mit dem Raumschiff kollidieren k\u00F6nnen \u2013 bei hohen Kollisionsgeschwindigkeiten sind selbst Partikel in molekularer Gr\u00F6\u00DFe gef\u00E4hrlich und k\u00F6nnen die Au\u00DFenh\u00FClle durchschlagen und so f\u00FCr Lecks sorgen. Bei Warpgeschwindigkeit ist es unabdingbar, da ansonsten die sich im Raum befindlichen Kleinstpartikel das Warpfeld \u00FCbers\u00E4ttigen w\u00FCrden, so dass es kollabiert. Der Deflektor ist meist sch\u00FCsself\u00F6rmig und leuchtet oftmals blau oder orange. Geladen ist er mit Antiprotonen. Er befindet sich bei Schiffen der F\u00F6deration meist am vorderen Ende der Antriebssektion eines Raumschiffes und ist zumeist in Flugrichtung gerichtet. Viele Schiffe haben zus\u00E4tzlich einen kleineren Hilfsdeflektor der bei einem Ausfall der Deflektorsch\u00FCssels einen Weiterflug erm\u00F6glicht, beispielsweise bei der INTREPID-KLASSE oder auch bei der NOVA-KLASSE. Aufgrund der F\u00E4higkeit eine gro\u00DFe Bandbreite an Feldern und Impulsen zu erzeugen, ist der Deflektor schon von einer Reihe von Crews modifiziert worden, um ein Problem zu l\u00F6sen. Mit seiner Hilfe kann ein breites Spektrum an Strahlung produziert werden, etwa um den Normal- oder Subraum zu beeinflussen, um Subraumspalten zu \u00F6ffnen oder zu schlie\u00DFen. Er kann aber auch zur \u00DCbertragung von reiner Energie auf ein anderes Schiff verwendet werden. Selten wird er als Waffe eingesetzt. Kategorie:Technologie Kategorie:Schildtechnologien"@de . . . . . . . . . . . . "Die Deflektorsch\u00FCssel ist ein Ger\u00E4t auf vielen Raumschiffen, das den Deflektorschild aufbaut. Es schiebt kleine Asteroiden, sowie mikroskopische Partikel aus der Flugbahn und lenkt andere Objekte ab, die mit dem Raumschiff kollidieren k\u00F6nnen \u2013 bei hohen Kollisionsgeschwindigkeiten sind selbst Partikel in molekularer Gr\u00F6\u00DFe gef\u00E4hrlich und k\u00F6nnen die Au\u00DFenh\u00FClle durchschlagen und so f\u00FCr Lecks sorgen. Bei Warpgeschwindigkeit ist es unabdingbar, da ansonsten die sich im Raum befindlichen Kleinstpartikel das Warpfeld \u00FCbers\u00E4ttigen w\u00FCrden, so dass es kollabiert."@de .